combit List & Label 30 - .NET Hilfe
combit.Reporting.DataProviders Namespace / GoogleSpreadsheetsDataProvider Klasse
Member Beispiele


GoogleSpreadsheetsDataProvider Klasse

Dieser Datenprovider kann dazu verwendet werden, um auf Google Spreadsheets Daten zuzugreifen.

 

Sie benötigen ein gültiges Google-Konto und müssen die Daten über Google Sheets bzw. Google Developers Console freigeben. Gehen Sie folgendermaßen vor: 

  •  Tabellen ID: Die Tabellen ID entnehmen Sie dem Freigabelink (siehe unten). 
  • Datenquelle ist im Web veröffentlicht: Geben Sie die Datei in Google Sheets über "Datei > im Web veröffentlichen" frei. Der dafür erzeugte Link enthält die Tabellen ID, z.B. https://docs.google.com/spreadsheets/d/{Table ID}/pub-html.
  • Sofern die Datenquelle nicht im Web veröffentlicht ist, müssen die Daten über die Google Developers Console zum Lesen freigegeben werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: "Projektname" > Berechtigungen > Mitglied Hinzufügen. Anschließend muss sich dieses Konto mittels OAuth 2.0 authentifizieren. Für den eigentlichen Zugriff wird ein sogenanntes Access Token benötigt, welches aus dem nie ablaufenden Refresh Token generiert werden kann.
Objektmodell
GoogleSpreadsheetsDataProvider Klasse
Syntax
'Deklaration
 
Public NotInheritable Class GoogleSpreadsheetsDataProvider 
   Implements IDataProvider 
 
Beispiele
The table is published to the web
var provider = new GoogleSpreadsheetsDataProvider("<Table ID>", true);
LL.DataSource = provider;
The table is shared with specific users only
var provider = new GoogleSpreadsheetsDataProvider("<Table ID>", true, "refreshToken", "clientID", "clientSecret")
LL.DataSource = provider;
Vererbungshierarchie

System.Object
   combit.Reporting.DataProviders.GoogleSpreadsheetsDataProvider

Anforderungen

Plattformen: Windows 10 (Version 21H2 - 22H2), Windows 11 (21H2 - 23H2), Windows Server 2016 - 2022
.NET: .NET Framework 4.8, .NET 6, .NET 8, .NET 9

Siehe auch